Weiterführende Links

Publikationen des Gigabitbüros des Bundes rund um den Breitbandausbau

Ggiabitbüro Des Bundes

Das Gigabitbüro des Bundes veröffentlicht Publikationen zu den Themen Technologie, Planung oder Finanzierung von Breitbandnetzen und unterstützt somit alle Akteure des Breitbandausbaus mit einem umfangreichen Fachwissen. Beispielsweise geben die Handreichungen "Kommunale Orientierungshilfe zum eigenwirtschaftlichen Ausbau" oder der "Leitfaden für die Verpachtung und/oder den Verkauf kommunaler Leerrohre" praktische Tipps und Hinweise für Kommunen.
Diese und weitere Publikationen finden Sie auf der Website des Gigabitbüros des Bundes.

Breitbandatlas der Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur

Der Breitbandatlas wird von der Bundesregierung als zentrales Informationsmedium zur aktuellen Breitbandversorgungssituation in deutschen Privathaushalten zur Verfügung gestellt. Einen wesentlichen Beitrag zur Informationsbeschaffung leistet die sogenannte Breitbandsuche. Neben der Auskunft über die tatsächliche Breitbandverfügbarkeit in den Regionen verschafft sie auch einen Überblick der möglichen Breitbandanbieter in den Gemeinden.

Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur

Der Infrastrukturatlas enthält Daten über in Deutschland vorhandene Infrastruktur, die beim Aufbau von Breitbandnetzen grundsätzlich mitgenutzt werden könnte. Die Daten stammen von derzeit etwa 500 Unternehmen und Gebietskörperschaften.

Initiative „Fachkräfte für den Glasfaserausbau“

Fachkräfte Für Den Glasfaserbau

Glasfasernetze sind Voraussetzung für die Digitalisierung und eine gute Mobilfunkabdeckung. Deutschland benötigt dringend gut ausgebildete und kompetente Fachkräfte im Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen. Die Initiative Fachkräfte für den Glasfaserausbau hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Mangel zu beseitigen. Sind Sie Arbeitnehmer, Unternehmer, eine Kommune oder Weiterbildungseinrichtung? Dann unterstützen Sie jetzt den Glasfaserausbau in Deutschland!

BayernWLAN

Bayernwlan

Das BayernWLAN Zentrum in Straubing ist die zentrale Stelle für Einrichtung und Betrieb der BayernWLAN-Hotspots für Bayern. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.